Steuerplan 2026: Lohnsteuer

Eine kurze Zusammenfassung der zu erwarteten steuerlichen Maßnahmen im Bezug auf die Lohnsteuer:

 

Lohnsteuer

 

Erhöhung des Aof-Beitrags

Ab 2026 wird der Aof-Beitrag dauerhaft um 225 Millionen Euro erhöht. 2026 und 2027 findet auch eine Verschiebung statt, wobei der niedrige Aof-Beitrag für kleine Arbeitgeber um 0,21% (2026) und 0,23% (2027) gesenkt wird, während der hohe Aof-Beitrag (mittelgroße und große Arbeitgeber) um 0,03% (2026) und 0,04% (2027) steigt.

 

Klarstellung zur Fahrradregelung

Für die Bereitstellung von (elektrischen) Fahrrädern, die auch privat genutzt werden, gilt ein Aufschlag (der versteuert wird) wie bei der privaten Nutzung eines Dienstwagens. Es wird klargestellt, dass dieser Aufschlag nicht für Fahrräder gilt, die für den Arbeitsweg genutzt werden, aber allgemein nicht mit nach Hause genommen werden.

 

Einschränkung der ETK-Regelung

Ab dem 1. Januar 2026 werden bestimmte Kosten (Gas, Wasser, Strom und andere Versorgungsleistungen) von der steuerfreien Erstattung als außerterritoriale Kosten ausgeschlossen.

 

Versoberen der ETK-Regelung

Ab dem 1. Januar 2026 werden bestimmte Kosten (Gas, Wasser, Strom und andere Versorgungsleistungen) als steuerlich nicht abzugsfähige extraterritoriale Kosten für eingewanderte Arbeitnehmer, die vorübergehend in den Niederlanden arbeiten und nicht unter die Pauschalregelung für Expatriates fallen, ausgeschlossen.

 

Dienstwagen

Ab 2026 beträgt der geldwerte Vorteil für Elektroautos gleich viel wie der geldwerte Vorteil für nicht-elektrische Autos und beläuft sich auf 22%. Dienstwagen ob elektonisch oder nicht wird nun gleich behandelt.

Delen :
Tags:
Bel ons +31 (0) 541 700200

Wij zijn van maandag tot en met donderdag telefonisch bereikbaar van 9:00 tot 16:30 uur.

Bel mij terug

We nemen zo spoedig mogelijk contact met u op.

belverzoek aanvragen